Interview Stephan Spingler (Trainer 2. Mannschaft)

„Sehr positiv wäre es, wenn wir als Aufsteiger den aktuellen Platz am Ende der Saison halten können“

Nach der Winterpause und einer intensiven Vorbereitung stehen am Wochenende die ersten Punktspiele auf dem Programm. Der Trainer unserer zweiten Mannschaft Stephan „Bubi“ Spingler nahm sich die Zeit für ein Gespräch mit Sven Brendemühl um unter anderen über die Ausgangslage zu sprechen und wie die aktuelle Situation das Saisonziel beeinflusst.

Nach fünf Wochen der Vorbereitung geht es am Wochenende endlich wieder los. Wie hast du die Vorbereitung wahrgenommen?

Die Trainingsbeteiligung ist für eine zweite Mannschaft gut, das wäre meckern auf hohem Niveau. Es war gut, dass wir die Jugendspieler zusätzlich gehabt haben, manche Übungen kann man mit acht Spielern nicht so machen wie mit zehn Spielern.

Man hat insgesamt drei Vorbereitungsspiele bestritten (1S/1U/1N). Wie ordnest du die Resultate dieser Spiele ein, konnten einzelne Spieler besonders rausstechen?

Die Spiele waren gut, die Einstellung der Mannschaft passt immer. Bei Vorbereitungsspielen sind die Ergebnisse sowieso zweitrangig. Rausgestochen kann man in der Vorbereitung nicht sagen das sieht man erst wenn die Runde wieder losgeht in den ersten Spielen. Hier sieht man auch, wer richtig mitgezogen hat und wer nicht.

Man startet jetzt mit einem Sieg aus dem letzten Test in die Punktspiele, wie wichtig sind für die Mannschaft die Ergebnisse der Vorbereitungsspiele?

Es ist ein gutes Gefühl mit einem Sieg in die Runde zu starten. Wichtig war, wie wir die Spiele bestritten haben und die waren allesamt gut. Das Wichtigste ist, dass die Einstellung passt und Die hat gepasst und die Mannschaft hat mitgezogen. Deshalb bin ich positiv gestimmt, dass wir gut in die Rückrunde starten.

Konntest du beim 2:1-Sieg gegen Lachen bereits die Aufstellung für die kommende Begegnung gegen Wiggensbach auf den Platz bringen?

Im Groben ist das die Mannschaft für die Runde, aber in einer zweiten Mannschaft weiß man nie, welchen Kader man am Wochenende bekommt. Beim Spiel gegen Wiggensbach müssen mehrere Spieler in der Ersten aushelfen, der Kader ist zum Glück groß genug, dass hier genug Möglichkeiten zur Verfügung stehen.

Was erwartest du dir von der Mannschaft, kann sie den Schwung der letzten Pflichtspiele im Vorjahr mitnehmen?

Die Vorrunde war aus meiner Sicht nahezu perfekt. Man hätte vielleicht noch weiter oben stehen können, da man vereinzelt Spiele unglücklich verloren hat. Wahrscheinlich gleicht sich das aus, da ein paar Spiele glücklich gewonnen wurden. Gegen Wiggensbach ist es quasi ein 6-Punkte-Spiel. Aber wenn die Einstellung passt, kann man auch gegen spielerisch starke Mannschaften gewinnen.

Als Aufsteiger steht man im gesicherten Mittelfeld, die Vorrunde lief gut und man hat sich ordentlich verkaufen können. Hat sich die Zielsetzung verändert?

Man hat jetzt noch zehn Spiele, der Klassenerhalt ist nahezu geschafft. Sehr positiv wäre es, wenn wir als Aufsteiger den aktuellen Platz am Ende der Saison halten können. Der Anspruch auch von der Mannschaft ist definitiv den Schwung der Vorrunde mitzunehmen und nicht von einem Spiel ins andere Spiel zu wackeln.

Was willst du deinem Team noch mit auf den Weg geben?

Die Jungs sollen weiterhin Spaß haben. Der Teamgeist ist sehr gut, den beibehalten und das weitermachen, was sie in der Vorrunde gemacht haben.